Verlassenschaften:
– mit rechtlicher Sicherheit

Was sind Verlassenschaften?

Bei einer Verlassenschaft geht es um die Abwicklung des Nachlasses einer verstorbenen Person. Das umfasst die Ermittlung möglicher Erben, Vermögenswerten und Schulden. Die Verständigung über letztwillige Verfügungen bis hin zur Beratung bei der Erbteilung.

In Österreich wird dieser Prozess vom Notar als Gerichtskommissär durchgeführt. Wir begleiten Sie aber auch gerne als Parteienvertreter im Verfahren.

Was sollten Sie beachten?

Ein Todesfall bringt oft nicht nur Trauer, sondern auch viele rechtliche Fragen mit sich. Ohne gültiges Testament greift die gesetzliche Erbfolge.

Auch Fristen für die Erbantrittserklärung oder eventuelle Pflichtteilsansprüche sind zu beachten. Eine neutrale und erfahrene Begleitung verhindert Missverständnisse und hilft, Streit zu vermeiden.

Wie hilft Ihnen das Notariat am Neuen Platz?

Wir wickeln Verlassenschaftsverfahren sachlich, transparent und einfühlsam ab. Wir erheben das Vermögen, informieren Erb:innen, prüfen Testamente und klären rechtliche Ansprüche. Dabei achten wir auf faire Lösungen, auch bei komplexen familiären Situationen. Ob als Erb:in, Pflichtteilsberechtigte:r oder Vermächtnisnehmer:innen – Sie können sich auf unsere Erfahrung und Neutralität verlassen.

 

a

Haben Sie Fragen zu Verlassenschaften?

a

Schreiben Sie uns jetzt!